Wir haben für euch eine weiter Homepage erstellt!
01.04.2025
29.03.2025
28.03.25
In diesem Filmprojekt kommen Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 11 und 24 Jahren selbst zu Wort. In Form von Alltagsbeobachtungen und
Gesprächen zeigen sie, was ihre jeweilige Individualität auszeichnet, und beschreiben, was Autismus für sie selbst bedeutet. Fast alle haben ihre Diagnose im Vergleich zu Jungen relativ
spät bekommen, wodurch Förderungschancen nicht wahrgenommen werden konnten. Die Schule wird von den meisten Mädchen als belastend erlebt. Mobbing, Unverständnis und häufige Schulwechsel
sind fast die Regel. Insbesondere mit gleichaltrigen Mädchen und deren Interessen können viele Asperger-Mädchen wenig anfangen. Um sich anzupassen und möglichst nicht aufzufallen, werden
Verhaltensweisen anderer kopiert. Doch ist dies selten dauerhaft erfolgreich.
Trotz großer Schwierigkeiten mit ihrer Umwelt zeigen die Betroffenen aber auch, wie sie ihren Weg in das eigene Leben suchen und finden. Sie kennen ihre Probleme, aber auch ihre
besonderen Kompetenzen. Die Unterstützung durch ein positives familiäres Umfeld sowie therapeutische Hilfe ermöglichen es, zu sich selbst zu stehen und den Autismus als Teil ihrer
Persönlichkeit anzunehmen. Sie lernen Orientierungsstrategien, Kontakte und Beziehungen zu knüpfen und sich dabei mit ihren besonderen Interessen einzubringen.
Im Film werden auch die Themen Ausbildung, Beruf und Partnerschaften von den Betroffenen thematisiert. Dabei fällt auf, dass trotz vieler Ähnlichkeiten jedes Mädchen eine unverwechselbare
Persönlichkeit hat.
25.03.2025
22.03.2025
14.03.2025
Vom 23.05 bis zum 25.05.2025 sind wir persönlich auf der Selbsthilfemeile anzutreffen und freuen uns darauf, mit Ihnen in den Austausch zu gehen!
Liebe Grüße vom
LQFA e.V. -Team
11.03.2025
22.02.2025